Rückblick


Trainingseinheit

Im Hinblick auf das diesjährige Lauf-Event "Lauf10!" am ​Samstag, 12. Juli 2025 in Wolnzach, trafen sich engagierte Eltern und deren ambitionierte Kinder zu einer kleinen Trainingseinheit.
Matthias Siegmund und Falko Gernart übernahmen das Coaching und ließen sich für Teilnehmer verschiedenste Übungen einfallen, um alle für den Lauf fit zu machen.
 Die Jungen und Mädchen hatten richtig Spaß dabei und freuen sich nun auf den kommenden Samstag, an dem sie in Begleitung eines Erwachsenen die 1000m-Marke knacken werden.






Wir wünschen allen Teilnehmern am "Lauf10!" viel Spaß, viel Erfolg und ein gesundes Ankommen!
Auf die Plätze!...Fertig!...Los!

NATURTAGE

In der letzten Juni-Woche fanden, wie auch die letzten Jahre zuvor, die Naturtage im Kindergarten statt​. Die Kinder durften bei strahlendem Sonnenschein in den nahegelegenen Wald wandern.
An einem schönen Plätzchen wurden die Picknickdecken ausgebreitet und die mitgebrachte Brotzeit genossen. Danach ging es über enge Trampelpfade weiter in den Wald hinein zu einer kleinen Lichtung. Dort hatten die Kinder ausreichend Zeit, zu spielen, sich auszuruhen und mit Naturmaterialien zu bauen.
Die Jungen und Mädchen bauten zum Beispiel ein Waldsofa, für das eigens große Äste herangeschleppt wurden. Unter anderem auch ein Tippi und ein kleines "Hotel" für Käfer und Hummeln.
Mittags ging es wieder zurück in den Kindergarten.
Es war rundherum ein sehr schönes Erlebnis, bei dem uns Erwachsenen wieder einmal vor Augen geführt wurde, dass sich unsere Kinder mit so einfachen Dingen und ohne große Spielzeugberge so motiviert und zielstrebig beschäftigen können.


Knaxiade

Am Mittwoch, 26.03.2025 nahmen die Kinder des Kindergartens
an der "Knaxiade" der Sparkasse Pfaffenhofen teil. Schon seit einigen Jahren beteiligt sich der Kindergarten an diesem Projekt, bei dem​ das Motto "Bewegung macht Spaß" im Vordergrund steht.

Alle Kinder und das pädagogische Personal erschienen an diesem Tag schon in bequemer Sportkleidung im Kindergarten.

Nach einem kurzen Morgenkreis und einer stärkenden Brotzeit durften die Buben und Mädchen in Kleingruppen an verschiedenen Stationen (z. B. Eierlauf, Wasserschöpfen, Workout und Reise nach Jerusalem) ihre Geschicklichkeit, ihre Koordinationsfähigkeit und ihren Gleichgewichtssinn erproben.

Der Vormittag verging wie im Flug. Am Ende konnte man in erschöpfte aber zufriedene Kinder- und auch Erwachsenengesichter blicken. Manch Erwachsener klagte sogar über Muskelkater...

Am Tag darauf besuchte dann Frau Giebl von der Sparkasse Pfaffenhofen den Kindergarten und würdigte die Leistungen mit einer persönlichen Urkunde sowie einer Medaille.
Außerdem überreichte sie einen Scheck über 100,-€ Mitmachprämie.

Darüber freuten sich alle sehr! Vielen Dank an dieser Stelle!

HERZLICHEN DANK...

...an Familie Jovanchev (done electronics) für die großzügige Spende​! 
Somit konnten wir uns ganz schnell einen großen Wunsch erfüllen und das erste Lastenfahrrad anschaffen.

WORTSPIEL AG mit Rolf Berger

Am Donnerstag, 13.02. und Freitag, 14.02.2025 besuchte uns, wie auch schon viele Jahre zuvor, Rolf Berger und Claudia Gabriel mit ihrer Wortspiel AG. Dieses Jahr lautete das Thema "Wie die Lesebacher und Trommelfelder wieder zusammenfanden". Die Geschichte, die Rolf und Claudia ​den Kindern anschaulich mit einer großen Holzbrücke erzählten, behandelte das Thema Streit und wie die beiden überworfenen Dörfer Lesebach und Trommelfeld wieder zueinander fanden.
Dabei wurden die Kinder in die Trommelgeschichte mit einbezogen und durften Wörter und Verse ("Freundschaft und Fröhlichkeit machen unsere Herzen weit") auf Congas rhythmisch begleiten.
Am Ende des Sprach- und Trommelworkshops durften interessierte Eltern eine kleine Aufführung genießen.

Ausflug ins "Ghupft wia Gsprunga"

Am Mittwoch, 29. 01. 2025 starteten die Kinder und das Personal des Kindergarten St. Raphael pünktlich um 8.00 Uhr zu ihrem gemeinsamen Ausflug ins "Ghupft wia Gsprunga" nach Bad Abbach. Zwei Reisebusse der Firma Stanglmeier brachten die große Ausflugsgruppe an ihr Ziel​.
Alle waren sehr aufgeregt und neugierig darauf, was sie dort erwarten würde...
Die Kinder konnten sich auf dem 3.000qm großen Indoorspielplatz, der für diesen Vormittag nur für unseren Kindergarten seine Türen öffnete, gründlich austoben.
Ein riesiges Bällebad, Trampoline, beeindruckende Holzklettergerüste, Rutschen und Sinnes- bzw. Erlebnishöhlen konnten von den Kindern entdeckt werden. Auch die kleinen Fahrzeuge, wie Laufrad und Dreirad, mit denen im gesamten Spielbereich gefahren werden durfte, erfreuten sich großer Beliebtheit.
Zwischendurch konnte die mitgebrachte Brotzeit verzehrt werden, um neue Energie zu tanken.
Gegen Mittag traten alle erschöpft, aber glücklich die Rückreise nach Wolnzach an.
Kinder sowie Erwachsene waren sich einig, dass dieser Ausflug äußerst gelungen war.